Titel des Kurses: Die spannende Geschichte unserer Stadt –
Ein Kurs mit Stadtführung
Ein Kurs mit Stadtführung
Beschreibung des Kurses
Berlin hat eine sehr interessante Geschichte.
In dem Kurs werden wir mehr über Berlin erfahren. Zum Beispiel:
• Wie lebten die Menschen als es noch Könige und Kaiser gab?
• War Berlin schon immer eine so große Stadt?
• Warum wurden Deutschland und Berlin geteilt?
• Was ist seit der Wiedervereinigung in Berlin passiert?
Diesen und vielen anderen Fragen wollen wir nachgehen.
Den ersten Tag werden wir in den Räumen der VHS Mitte verbringen.
Am zweiten Tag werden wir eine Stadt-Führung machen.
Wir besuchen auch das Reichstags·gebäude und die Kuppel.
Bitte bei der Anmeldung dringend das Geburts·datum angeben. Diese Daten werden an den Bundestag übermittelt. Am Tag der Führung bitte einen Lichtbild·ausweis mitbringen. Vorherige Anmeldung bis zum 5. April 2025 bei der VHS notwendig.
Berlin hat eine sehr interessante Geschichte.
In dem Kurs werden wir mehr über Berlin erfahren. Zum Beispiel:
• Wie lebten die Menschen als es noch Könige und Kaiser gab?
• War Berlin schon immer eine so große Stadt?
• Warum wurden Deutschland und Berlin geteilt?
• Was ist seit der Wiedervereinigung in Berlin passiert?
Diesen und vielen anderen Fragen wollen wir nachgehen.
Den ersten Tag werden wir in den Räumen der VHS Mitte verbringen.
Am zweiten Tag werden wir eine Stadt-Führung machen.
Wir besuchen auch das Reichstags·gebäude und die Kuppel.
Bitte bei der Anmeldung dringend das Geburts·datum angeben. Diese Daten werden an den Bundestag übermittelt. Am Tag der Führung bitte einen Lichtbild·ausweis mitbringen. Vorherige Anmeldung bis zum 5. April 2025 bei der VHS notwendig.
Was muss ich beachten?
Mi109-040F
Termin für den Kurs
5. Mai 2025 und 6. Mai 2025
Montag und Dienstag von 10 Uhr bis 15 Uhr
5. Mai 2025 und 6. Mai 2025
Montag und Dienstag von 10 Uhr bis 15 Uhr
Ort
VHS Mitte,
Linienstr. 162, 10115 Berlin, Raum 1.12
VHS Mitte,
Linienstr. 162, 10115 Berlin, Raum 1.12
Kursleitung
Rita Hübenthal-Montero
15 Teilnehmende
Rita Hübenthal-Montero
15 Teilnehmende
Kosten
10 €
10 €
Wohin schicke ich das Anmeldeformular?
VHS Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin
Fax: 030–90 18 37 488 | E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Es ist keine Barzahlung möglich. Bitte Name und Geburtsdatum angeben!
VHS Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin
Fax: 030–90 18 37 488 | E-Mail:
Es ist keine Barzahlung möglich. Bitte Name und Geburtsdatum angeben!
Information
VHS Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin
Fax: 030–90 18 37 488 | E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Es ist keine Barzahlung möglich. Bitte Name und Geburtsdatum angeben!
VHS Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin
Fax: 030–90 18 37 488 | E-Mail:
Es ist keine Barzahlung möglich. Bitte Name und Geburtsdatum angeben!