Titel des Kurses: Wir schauen in die Zukunft:
Stadtführung mit Besuch des Futuriums
Stadtführung mit Besuch des Futuriums
Beschreibung des Kurses
Wir besuchen das Museum Futurium.
Das Futurium ist ein Haus der Zukunft.
Hier kann man einen Blick in die Welt von morgen werfen.
Im Futurium gibt es eine spannende Ausstellung.
Dort kann man erfahren wie die Zukunft aussehen könnte.
Zum Beispiel, welche Ideen und Lösungen es für die Umwelt
und ein gutes Zusammenleben gibt.
Es gibt auch viele Mitmach-Stationen.
Die Veranstaltung ist in einfacher Sprache.
Sie ist für alle gedacht, die in die Zukunft blicken wollen.
Wir besuchen das Museum Futurium.
Das Futurium ist ein Haus der Zukunft.
Hier kann man einen Blick in die Welt von morgen werfen.
Im Futurium gibt es eine spannende Ausstellung.
Dort kann man erfahren wie die Zukunft aussehen könnte.
Zum Beispiel, welche Ideen und Lösungen es für die Umwelt
und ein gutes Zusammenleben gibt.
Es gibt auch viele Mitmach-Stationen.
Die Veranstaltung ist in einfacher Sprache.
Sie ist für alle gedacht, die in die Zukunft blicken wollen.
Was muss ich beachten?
Re1920-F
Termin für den Kurs
1. Februar 2025
Samstag von 9:45 Uhr bis 12:45 Uhr
1. Februar 2025
Samstag von 9:45 Uhr bis 12:45 Uhr
Ort
Treffpunkt am Hauptbahnhof,
Ausgang Washingtonplatz
Treffpunkt am Hauptbahnhof,
Ausgang Washingtonplatz
Kursleitung
Rita Hübenthal-Montero
17 Teilnehmende
Rita Hübenthal-Montero
17 Teilnehmende
Kosten
2,50 € für die Führung im Futurium (bitte mitbringen)
2,50 € für die Führung im Futurium (bitte mitbringen)
Wohin schicke ich das Anmeldeformular?
VHS Reinickendorf, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin
Telefon: 030–90 29 44 800
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
VHS Reinickendorf, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin
Telefon: 030–90 29 44 800
E-Mail:
Information
VHS Reinickendorf, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin
Telefon: 030–90 29 44 800
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
VHS Reinickendorf, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin
Telefon: 030–90 29 44 800
E-Mail: