Titel des Kurses: UN-Behindertenrechtskonvention
Beschreibung des Kurses
In schwerer Sprache heißt der Vertrag: Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Im Kurs lernen Sie die Vereinbarung über die Rechte
von Menschen mit Behinderung kennen.
Schwerpunkte:
• Was will die Vereinbarung erreichen?
• Was bedeutet die Vereinbarung für Menschen mit Behinderungen, ihre Familien und
ihre Betreuer?
• Welche Rechte haben Menschen mit Behinderung?
• Gespräche über die Situation der Menschen mit Behinderung.
Für diesen Kurs bekommen Sie Bildungs·urlaub!
In schwerer Sprache heißt der Vertrag: Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Im Kurs lernen Sie die Vereinbarung über die Rechte
von Menschen mit Behinderung kennen.
Schwerpunkte:
• Was will die Vereinbarung erreichen?
• Was bedeutet die Vereinbarung für Menschen mit Behinderungen, ihre Familien und
ihre Betreuer?
• Welche Rechte haben Menschen mit Behinderung?
• Gespräche über die Situation der Menschen mit Behinderung.
Für diesen Kurs bekommen Sie Bildungs·urlaub!
Was muss ich beachten?
LHB-H212
Termin für den Kurs
Dienstag, 1. November 2015, von 9 Uhr bis 15 Uhr
Dienstag, 1. November 2015, von 9 Uhr bis 15 Uhr
Ort
Lebenshilfe Berlin
Kursleitung
Amund Schmidt
10 bis 18 Teilnehmende
Amund Schmidt
10 bis 18 Teilnehmende
Kosten
50 € mit Essen und Trinken
50 € mit Essen und Trinken
Wohin schicke ich das Anmeldeformular?
Dieser Kurs findet bei der Lebenshilfe Bildung statt.
Bitte rufen Sie an, wenn Sie sich anmelden wollen:
Dieser Kurs findet bei der Lebenshilfe Bildung statt.
Bitte rufen Sie an, wenn Sie sich anmelden wollen:
Information
Telefon: 030 - 82 99 98 601
Telefon: 030 - 82 99 98 601