Titel des Kurses: Das Bezirksamt und die
Bezirksregierung in Spandau
Bezirksregierung in Spandau
Beschreibung des Kurses
Wie wird man Bezirks·bürgermeister:in?
Wer entscheidet im Rathaus Spandau?
Welche Parteien sind vertreten?
Was ist die Bezirks·verordneten·versammlung?
Was gibt es außer dem Bürger·amt im Haus?
Wie kann ich ein Anliegen vorbringen?
Mit diesen Fragen wollen wir uns im Kurs beschäftigen.
Bei Interesse können wir auch eine Bezirks·verordneten·versammlung
besuchen (Extra·termin).
Wie wird man Bezirks·bürgermeister:in?
Wer entscheidet im Rathaus Spandau?
Welche Parteien sind vertreten?
Was ist die Bezirks·verordneten·versammlung?
Was gibt es außer dem Bürger·amt im Haus?
Wie kann ich ein Anliegen vorbringen?
Mit diesen Fragen wollen wir uns im Kurs beschäftigen.
Bei Interesse können wir auch eine Bezirks·verordneten·versammlung
besuchen (Extra·termin).
Was muss ich beachten?
Sp7.061-F
Termin für den Kurs
Termin für den Kurs
14. März 2022 bis 21. März 2022
Montag von 14 Uhr bis 16:15 Uhr
Termin für den Kurs
14. März 2022 bis 21. März 2022
Montag von 14 Uhr bis 16:15 Uhr
Ort
VHS Spandau,
Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin, Raum 105
Kursleitung
Dagmar Brodmann
10 Teilnehmende
Dagmar Brodmann
10 Teilnehmende
Kosten
keine Kosten
keine Kosten
Wohin schicke ich das Anmeldeformular?
VHS Spandau, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin
Fax: 030 - 90 27 95 001
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
VHS Spandau, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin
Fax: 030 - 90 27 95 001
E-Mail:
Information
Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein, Telefon: 030 - 90 27 95 014
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein, Telefon: 030 - 90 27 95 014
E-Mail: