Aus der Reihe Inklusion und Bildung
Inklusion als Herausforderung für die Erwachsenenbildung
Dienstag, 16.04.2013, 18.30 bis 20.45 Uhr,
Ort: Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Markt 2.
Die Veranstaltungen sind entgeltfrei.
Der XIII. Deutsche Volkshochschultag, der im Mai 2011 in Berlin stattfand,
stand unter dem Motto "Bildung für alle". Dort verabschiedeten die Deutschen
Volkshochschulen ein neues Grundsatzprogramm, das als einen der
"Leitwerte" der Erwachsenenbildung auch Inklusion benennt. Wie aber steht
es mit der Verwirklichung dieses Anspruchs in der Praxis? Welche guten
Beispiele kennen wir? Und wie können sich die Volkshochschulen an der
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention beteiligen? Diese Fragen
wollen wir auch vor dem Hintergrund diskutieren, dass die Lebenshilfe Berlin
ein Inklusionsprojekt plant, an dem sich alle Berliner Volkshochschulen
beteiligen.
Podium mit
Prof. Dr. Karl-Ernst Ackermann, Ges. Erwachsenenbildung und Behinderung,
Prof. Dr. Martin Kronauer, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, und
Sigrid Höhle, Volkshochschule Treptow-Köpenick.
Moderation: Dr. Eduard Jan Ditschek, Berliner Aktionsbündnis
Erwachsenenbildung inklusiv (ERW-IN).
.
Anmeldung:
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung
- Telefonisch unter: 030.902974 052 oder 030.902974 053.
- per Mail:
- oder