Titel des Kurses: Selbstbestimmung und Teilhabe
Beschreibung des Kurses
In dem Seminar geht es um Selbst·bestimmung und Teilhabe.
Selbst·bestimmung heißt, ich möchte selbst entscheiden.
Wir sprechen darüber:
• Was bedeutet Selbst·bestimmung?
• Welche Rechte zur Teilhabe habe ich?
• Womit bin ich unzufrieden?
• Was kann ich tun, wenn ich Ungerechtigkeit erfahre?
• Wie können Fachkräfte und Assistenten Sie dabei unterstützen?
Wir sprechen gemeinsam über Probleme und Erfahrungen und
schauen, was besser laufen könnte.
In dem Seminar geht es um Selbst·bestimmung und Teilhabe.
Selbst·bestimmung heißt, ich möchte selbst entscheiden.
Wir sprechen darüber:
• Was bedeutet Selbst·bestimmung?
• Welche Rechte zur Teilhabe habe ich?
• Womit bin ich unzufrieden?
• Was kann ich tun, wenn ich Ungerechtigkeit erfahre?
• Wie können Fachkräfte und Assistenten Sie dabei unterstützen?
Wir sprechen gemeinsam über Probleme und Erfahrungen und
schauen, was besser laufen könnte.
Was muss ich beachten?
Mi101-092H
Termin für den Kurs4. Dezember 2025 und 5. Dezember 2025
Donnerstag und Freitag von 10 Uhr bis 15 Uhr
OrtVHS Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin, Raum 112
KursleitungRita Hübenthal-Montero
12 Teilnehmende
Kostenkeine Kosten
Wohin schicke ich das Anmeldeformular?VHS Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin
Fax: 030 - 90 18 37 488
E-Mail:
InformationVHS Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin
Fax: 030 - 90 18 37 488
E-Mail: