Titel des Kurses: Das politische Berlin – eine Stadtführung
mit Besuch im Deutschen Bundestag
 
Beschreibung des Kurses

Berlin ist fast 800 Jahre alt.
Wie war das Leben als es noch Könige und Kaiser gab?
Was geschah, als die National·sozialisten an die Macht kamen?
Wie lebten die Menschen im geteilten Berlin?
Was passierte bei der Wieder·vereinigung?
Wir erfahren, was Monarchie, Diktatur und Demokratie bedeuten.
Zum Schluss besuchen wir den Deutschen Bundes·tag.
Dabei sehen wir den Plenar·saal und besichtigen die Reichtags·kuppel.
Bitte bei der Anmeldung bis zum 4. März dringend das Geburts·datum angeben.
Diese Daten werden an den Bundes·tag übermittelt.
Anmeldung zuvor an der VHS erforderlich.
Am Tag der Führung bitte einen Lichtbild·ausweis mitbringen.
Die Veranstaltung gilt als Bildungszeit.
 
 
Was muss ich beachten?
TS107.031F
Termin für den Kurs
3. April 2025
Donnerstag von 9 Uhr bis 12:45 Uhr
Ort
Treff·punkt: vor der Touristen·info am Brandenburger Tor
Kursleitung
Rita Hübenthal-Montero
17 Teilnehmende
Kosten
keine Kosten
Wohin schicke ich das Anmeldeformular?
VHS Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Fax: 030–90 27 78 944
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Information
VHS Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Fax: 030–90 27 78 944
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.