Politik-Gesellschaft-Umwelt

Zeitungen und Zeitschriften entdecken | Charlottenburg-Wilmersdorf | Frühjahr/Sommer 2023
Bildungsseminar zur gesetzlichen Betreuung | Lichtenberg | Frühjahr/Sommer 2023
Die interessante Geschichte unserer Stadt | Lichtenberg | Frühjahr/Sommer 2023
Die neuen Gesetze zur Teilhabe | Mitte | Frühjahr/Sommer 2023
Mit dem Fahrrad auf dem Berliner Mauerweg | Mitte | Frühjahr/Sommer 2023
Liebe, Sex und Zärtlichkeit | Mitte | Frühjahr/Sommer 2023
Wir können lieben und leben, wie wir wollen | Mitte | Frühjahr/Sommer 2023
Selbst·bestimmung in der Selbst·vertretung | Mitte | Frühjahr/Sommer 2023
Ein Spaziergang rund um das Regierungs-Viertel mit Besuch der Reichstags·kuppel | Mitte | Frühjahr/Sommer 2023
Info-Café | Neukölln | Frühjahr/Sommer 2023
Die spannende Geschichte unserer Stadt | Reinickendorf | Frühjahr/Sommer 2023
Die Museums·insel und das Humboldt Forum. Stadt·führung in einfacher Sprache | Reinickendorf | Frühjahr/Sommer 2023
Das Abgeordnetenhaus Berlin | Spandau | Frühjahr/Sommer 2023
An Erich Kästner erinnern | Spandau | Frühjahr/Sommer 2023
Theater und Empowerment – Gewaltprävention | Tempelhof-Schöneberg | Frühjahr/Sommer 2023
Warum gibt es Kriege? Ein Besuch im Anti-Kriegs-Museum | Tempelhof-Schöneberg | Frühjahr/Sommer 2023
Gesetzliche Betreuung – kennen Sie Ihre Rechte? | Tempelhof-Schöneberg | Frühjahr/Sommer 2023
Die Berliner Mauer – eine Tour zur Gedenkstätte in der Bernauer Straße | Tempelhof-Schöneberg | Frühjahr/Sommer 2023
Stadtführung in einfacher Sprache – Ein Spaziergang durch das Bayerische Viertel | Tempelhof-Schöneberg | Frühjahr/Sommer 2023
Neuwahlen in Berlin